Videoberatung mit greetme

Einfacher geht’s nicht — Kundenberatung per Video

Die von LikeBerry entwickelte Applikation greetme ermöglicht Unternehmen, ihre Website ganz unkompliziert um Funktion der Videoberatung zu erweitern. Alles, was es braucht, ist ein einziger Link – keine zusätzliche Installation oder komplizierte Einrichtung erforderlich.

Für Kunden ist die Nutzung ebenso einfach: Ein Klick auf den Weblink, und die Videoberatung startet sofort. Innerhalb weniger Sekunden sind Kunde und Berater miteinander verbunden, und das Gespräch kann beginnen.

PROJEKT
greetme
SERVICES
Applikationsentwicklung
PARTNER
Appix AG
Bild 1 «Weblink anklicken» einer einfachen Schritt-für Schritt-Anleitung wie die Videotelefonie funktioniert.
Bild 2 «Verbindungsaufbau» einer einfachen Schritt-für Schritt-Anleitung wie die Videotelefonie funktioniert.
Bild 3 «Gespräch starten» einer einfachen Schritt-für Schritt-Anleitung wie die Videotelefonie funktioniert.

Keep it simple mit der Videoberatung

Im Gegensatz zu Diensten wie Google, Skype oder Zoom, die oft Registrierungen oder App-Downloads verlangen, setzt greetme auf absolute Einfachheit. Keine App, keine E-Mail, keine Zugangsdaten – ein Klick genügt, um die Verbindung herzustellen.

Das intuitive UX- und Interface-Design von greetme folgt dem Prinzip «Keep it simple». Es wurde darauf geachtet, dass die Applikation einfach und niederschwellig bleibt, um auch weniger technikaffine Nutzer abzuholen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig: Ob Apotheker eine Wundsalbe empfehlen, Hoteliers ihre beste Suite präsentieren oder Sportartikelverkäufer ihre Outdoor-Produkte vorstellen – greetme passt sich flexibel jeder Branche an.

Zahlreiche Features unterstützen die Berater:in vor und während des Videocalls, darunter akustische und visuelle Hinweise sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Für die Warenpräsentation über ein Mobilgerät wird die Rückkamera verwendet.

Die Beratung kann über mobile Devices erfolgen, aber auch über fest installierte Kameras.

Auch während eines Gesprächs ist für die Berater:in immer ersichtlich, ob weitere Kund:innen auf eine Beratung warten.

Zusätzlich wird der wartenden Kundschaft angezeigt, an welcher Position auf der Warteliste sie sich befinden.

Tablet mit Ansicht während des Beratungssgesprächs, Kundin und Beraterin haben die Kamera aktiviert und kommunizieren miteinander.

Präsentiert wird direkt mit echtem Material vor Ort oder durch die Aktivierung von Screensharing.

Tablet mit Ansicht während des Beratungssgesprächs, bei welchem der Screensharing-Modus aktiviert ist. Auf dem Bildschirm ist eine Brillenkollektion zu sehen.

Unabhängig und benutzerfreundlich

LikeBerry hat greetme mit Fokus auf einfache Installation, Nutzung und Wartung entwickelt – inspiriert von den Anforderungen während des ersten Covid-Lockdowns, als digitale Kommunikation wichtiger denn je war. Unabhängig von grossen Plattformen, bietet greetme eine benutzerfreundliche, direkte Lösung für Unternehmen jeder Grösse.

 

greetme ersetzt ein reales Treffen zwar nicht, ist aber die perfekte, virtuelle Alternative.

Die Applikation greetme entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Technologieanbieter Appix. Schnell war man sich einig: «greetme ersetzt ein reales Treffen zwar nicht, ist aber die perfekte, virtuelle Alternative.» Ob für Produkte oder Dienstleistungen – greetme ermöglicht eine direkte, persönliche Beratung, die weit über ein Telefonat hinausgeht.

Bereits mehrere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen haben von unserer Applikation greetme profitiert, so Franz Carl Weber (Spielwaren), Mutoni (Design Möbel) oder Sunita Suits (Massanzüge & Masshemden).

 

Weitere Kunden