Auftrag
Zukunftsfähigkeit überprüfen
Gammeter Media, die Herausgeberin der Engadiner Post und von engadin.online, beauftragte LikeBerry mit einem umfassenden UX Expert Review des gesamten Informations-Portals. Wir untersuchten die bestehende Benutzeroberfläche Schritt für Schritt auf typische Usability-Probleme. Dazu analysierten wir den User Flow und die damit verbundene Informationsarchitektur, Inkonsistenzen im UX Design, die Accessibility und die technischen Gegebenheiten auf allen Endgeräten. Ziel war es, die aktuelle User Experience kritisch auf ihre Zukunftsfähigkeit zu überprüfen und mögliche gangbare Szenarien auszuloten. Zudem sollte die Marken-Dualität untersucht und Vorschläge erarbeitet werden, in welche Richtung sich das Portal entwickeln soll.
Nachfolgende Punkte waren Kern des UX Expert Reviews:
1. Usability Review
- Bestehende Verhaltensmuster feststellen (Google Analytics)
- Analyse der User Flows (Navigation, Hauptseite, Detailseite, Bezahlschranke, Nebenseiten)
- UX Design und UI Design Inkonsistenzen eruieren
2. Technical Review
- Performance
- SEO
- Accessibility
3. Spezialthemen
- Zusammenspiel der Subdomains unter engadin.online und Inhalte der Engadiner Post
- Erwartungen der User*innen gemäss jetzigem UX Design und Branding
- Taxonomie der Navigation / Benutzerführung
- Unterschiede im User Flow: New Visitors vs. Returning Visitors
- Auffinden der für die User*innen relevanten Artikel
- Design der Entscheidungs- und Bezahlprozesse für Kauf und Wechsel von Abonnements
Ergebnis
Wertvolle Hinweise zur Verbesserung
Wir stützten unsere eigenen Analysen auf international gültige UX Normen und Google Standards. Zudem setzten wir die Methodik des Hallway Testings ein, um gezielt die eigenen Ergebnisse und Einschätzungen zu überprüfen. In dieser Kombination konnten wir in kurzer Zeit wertvolle Hinweise zur Optimierung des bestehenden Portals und zum usergerechten Ausbau machen, wie beispielsweise:
- Marken-Dualität: Entscheid herbeiführen, damit das Portal unter einer Marke erscheint
- 20% Returning Visitors: Massnahmen onsite und offsite, um diesen Wert zu erhöhen
- 404-Errorhandling: Verbessern, User*innen wähnen sich zu oft auf einer fremden Seite
- Design System: Aufbau und konsequenter Einsatz, um eine einheitliche Sprache in Design und Interaktionen zu erreichen
- Navigation: Verbesserung von Auffindbarkeit, Benennung und Priorisierung der Hauptthemen
- SEO: Fehlende Redirects und doppelte Seitentitel vermeiden, interne Linktexte verbessern
- Accessibility: Einführen von Alt-Tags bei Bildern
In einem halbtägigen Workshop wurden die Ergebnisse mit dem Team von Gammeter Media diskutiert und mögliche Verbesserungen für engadinerpost.ch erarbeitet und priorisiert. Die Dokumentation umfasst 30 Seiten mit sämtlichen UX-relevanten Findings, diese sind in einer 100-seitigen Präsentation inklusive kurzem Management Summary aufbereitet.